Das Jan Mayen Buch (von Rolf Stange)
Nach einer Reihe von Besuchen auf dieser wilden, faszinierenden Insel musste ich einfach aufschreiben, was es dazu zu wissen gibt, da es brauchbare Literatur, soweit überhaupt vorhanden, nur auf englisch und norwegisch gibt und die interessanten Titel zudem oft schwer aufzutreiben sind.
Als Taschenbuch im bewährten A5-Format und mit vielen Fotos und Skizzen ausgestattet, kostet »Jan Mayen« 22 € inklusive Porto innerhalb von Deutschland.
Karte
Darin kann man auf deutsch, ausführlich und unterhaltsam zu folgenden Themen nachlesen:
Natur
Der Beerenberg: Ein vergletscherter Vulkan, 2277 Meter hoch,
mitten im stürmischen Nordatlantik.
Moose und Flechten in bizarrer Umgebung aus Vulkangestein.
Geschichte
Treibholz, Reste der österreichischen Station aus dem Polarjahr 1882/83 und das österreichische Grab in der Maria Muschbukta.
Annexionsschild von 1926
Reste der norwegischen Garnison, die 1941-46 im Stasjonsdalen stationiert war.
Leiter der norwegischen Station (2004) mit dem Schild und einem guten Freund.
Das Schild besagt:
»Theorie ist, wenn man alles versteht, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner versteht, warum.
Auf dieser Station vereinen wir Theorie und Praxis so,
dass nichts funktioniert und keiner versteht, warum«